EUROPÄISCHE UNION – Investition in unsere Zukunft Europäischer Fond für regionale Entwicklung

Mithilfe einer großzügigen Förderung aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung im Zielbereich Investitionen in Wachstum und Beschäftigung im ländlichen Bereich soll auf dem Außengelände der Windrather Talschule zum Ende des Jahres 2022 und zu Beginn des Jahres 2023 eine umfangreiche Umgestaltung versiegelter Flächen zu ökologisch hochwertigen Lebensbereichen erfolgen. Was bedeutet das ganz genau? Das Schulgelände konnte in der jüngeren Vergangenheit durch den Erwerb der Turnhalle samt Umfeld und durch die Pacht von zwei Tennisplätzen inklusive Umfeld wesentlich erweitert werden. … Weiterlesen

Vortrag: „Mobbing im Schulalltag“

Vortrag in der Elternschule: Liebe Eltern und Freunde der Windrather Talschule, wir möchten Euch herzlich zu einem Vortrag innerhalb unserer Elternschule einladen. Am Dienstag nach Pfingsten, am 14. Juni 2022 um 19:30 im Deilbachsaal gibt es einen Vortrag zum Thema „Mobbing im Schulalltag“. Inhalte sind Kennzeichen bei Kindern und Jugendlichen sowie der Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen. Wie sollen wir uns als Eltern verhalten? Prävention zu Hause und in der Schule. Die Referentin ist Bettina Böll, eine Mutter an der WTS. … Weiterlesen

Kletterlandschaft für die Windrather Talschule

Der Neubau unserer Schule leuchtet schon jetzt verheißungsvoll und wartet darauf, dass die Werk-, Musik- und Kunstunterrichte endlich losgehen. Unser Schulhof dagegen…..der bräuchte auch dringend einen „neuen Anstrich“.  Nachdem Matthias bei der Spendenakquise für die Neugestaltung des Schulhofes bereits überaus erfolgreich war (35.000 Euro), haben wir uns gemeinsam überlegt wie es nun weitergeht – denn der Betrag reicht noch nicht für den Klettergarten, der nach Ideen und Wünschen unserer Schülerinnen und Schüler von kukuk / freiflug entworfen wurde. https://www.betterplace.me/kletterlandschaft-fuer-die-windrather-talschule Das … Weiterlesen

Oh wie schön ist Panama

Ende März hat die 7.Klasse das Puppenspiel „Oh wie schön ist Panama “ von Janosch vorgeführt. Das Projekt hat schon im Januar angefangen, es wurden die Puppenbühne, Bühnenbilder, Requisiten und Puppen von den Schülerinnen und Schülern gefertigt. Unterstützt wurden sie dabei von Markus, Dörthe und Andreas sowie Maren und Sebastian. Die Eltern, die Unterstufe und der Waldorfkindergarten konnten jeweils in eigenen Vorführungen das Stück genießen. Die Puppenbühne ist weiterhin in der Schule und kann von weiteren Klassen gebraucht werden. Vielen … Weiterlesen

Der Baukreis informiert

Der Baukreis informiert Ansichtssache, so sieht es aus…   Seit Montag bringt der Baggerfahrer Mladen Stevanovic Ordnung in das Bau- feld. Die Baumreste sind schon ausgewurzelt und abtransportiert, die Baum- scheiben sind verkleinert, die großen Betonsteine und die alten Müllcontainer sind weg, die Rampe zum Tennisgelände neben der Sporthalle ist schon fast fertig und Plätze für die Schülerinnen und Schüler zum Zuschauen am Bau- zaun haben wir eingerichtet. Es geht voran. Bis zu den Sommerferien 2021 sind wir hoffentlich soweit, … Weiterlesen

Themenwoche Migration

Die Themenwoche Migration in der Berichterstattung der WAZ:   siehe auch: https://www.waz.de/staedte/velbert/wie-langenberger-schueler-ihre-flucht-erlebten-id230644916.html  

Ausflug Ordensburg Vogelsang

Einen Ausflug in die Nordeifel unternahm die Oberstufe unserers Berufskollegs für Sozial- und Gesundheitswesen. Im Rahmen des Religions- und Politikunterrichtes fuhr das so genannte BK 2 mit den Lehrern Dr. Abraham Roelofsen und Daniel Bernards, natürlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zur Ordensburg Vogelsang. Das Gebäudekomplex in der Nähe der Stadt Kall diente in den 30er Jahren dem Nationalsozialismus als Schulungsort für zukünftige nationalsozialistische Führungskräfte. Heute ist der Ort unter anderem einer der politischen Bildung. So wurden unseren Schülern nicht nur die … Weiterlesen

Hase Hase – Klassenspiel der 10.Klasse

Familie Hase lebt einfach: Vater, Mutter, Bébert, der älteste und Hase, der jüngste Sohn, gemeinsam in einer Eineinhalbzimmerwohnung. Mama Hase kocht und kauft ein, Papa Hase wird bald in Rente gehen. Bébert studiert, Hase träumt. Das traute Leben ist nur scheinbar ruhig. Bald wird klar: da köchelt so Einiges unter der Oberfläche. Stück für Stück kommen die erwachsenen Kinder wieder zurück und schlüpfen unter im Hasenhaus. Es wird eng, es wird wild, es werden viele Schlafplätze benötigt. Und es wird … Weiterlesen

1 2 3 4
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner