Werkstätten zum Advent 30. Nov. 2019
Am 30. November finden in diesem Jahr die Werkstätten zum Advent statt, von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Am 30. November finden in diesem Jahr die Werkstätten zum Advent statt, von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Mit Erlass vom 13.02.2019 an alle Schulleiterinnen und Schulleiter hat das Schulministerium NRW – vergleichbar wie in anderen Bundesländern – angesichts der weitgehend von Schülerinnen und Schülern während der Unterrichtszeit veranstalteten Freitags-Demonstrationen unter Hinweis auf „mögliche Folgen von Schulpflichtverletzungen“ dazu aufgefordert, „für die Einhaltung der Schulpflicht Sorge zu tragen“, die Proteste seien „grundsätzlich unzulässig“. Im Auftrag des Solarenergie-Fördervereins Deutschland e.V. hat Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt, Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik, Leipzig/Berlin, unter dem Titel „Fridays for Future: Verfassungs-schranken für Sanktionen … Weiterlesen
Der letzte Abstimmungstag bei der Sparda-Spendenwahl war ein völlig spannender Tag für mich, immer wieder habe ich mich fasziniert auf die Sparda-Spendenwahl-Seite begeben und beobachtet, wie von Mal zu Mal unser Platz kletterte und kletterte! 1942 Stimmen – Platz 17, am Ende waren es rund 650 Menschen oder mehr, die für uns gestimmt haben. Wo kommen die alle her….? Wer hat alles für uns Werbung gemacht und die vielen, vielen Menschen angesprochen? Auf jeden Fall war es ein grandioser … Weiterlesen
Die Klasse 6 zeigte am 22. und 23. Februar 2019, unter der Leitung von Anette Walzberg und Cécile Hertel, das Singspiel „Die Kinder von Font de L’Étang“. Musikalisch unterstützt wurde das Stück vom Chorprojekt der Klassen 7, 8. 9. 10 & 11. Hier geht’s zur Bildergalerie.
WINDRATHER TALSCHULE Panner Straße 24, 42555 Velbert-Langenberg Offener Brief an Ministerpräsident Armin Laschet und Schulministerin Yvonne Gebauer Demonstrationen „Fridays for Future“ Erlass des Schulministeriums vom 13.2.2019 Velbert, den 21.3.2019 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, sehr geehrte Frau Schulministerin, in einem Brief an alle Schulleiterinnen und Schulleiter des Landes fordert das Schulministerium dazu auf, im Zusammenhang mit den hauptsächlich von Schülerinnen und Schülern getragenen Demonstrationen „Fridays for Future“, die „Schulpflicht durchzusetzen“, und bezeichnet die Proteste als „grundsätzlich unzulässig“. … Weiterlesen
Liebe Eltern, wir laden Sie hiermit zu unserem diesjährigen Lernfest am Samstag, 23.03.2019 ein: 9.00 Uhr bis ca 11.00 Uhr im Deilbachsaal künstlerische Darbietungen aus den einzelnen Klassen 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr im Schulhaus, Panner Str. 24 Infos, Ausstellungen, Herzhaftes und Süßes zum Kaffeetrinken
Wir freuten uns dieses Jahr wieder SchülerInnen aus Kostroma, Russland, bei uns als Gäste willkommen zu heißen. Der Russisch-Deutsche-Schüleraustausch erfolgte unter dem Titel „Kunst und Handwerk“. Ziel war es im gemeinsamen Arbeiten in Handwerkskursen die handwerklichen Fertigkeiten und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler zu erweitern und die Handwerke als lebendige und zeitgenössische Tätigkeiten kennenzulernen. Unsere GastschülerInnen haben in Gastfamilien gewohnt, den Unterricht und Handwerkskurse besucht. In der Nähwerkstatt entstanden vielfältig gestaltete Wenderucksäcke. Schmiedeeiserne Kunstwerke wurden von den SchülerInnen in der … Weiterlesen