Themenwoche Migration
Die Themenwoche Migration in der Berichterstattung der WAZ: siehe auch: https://www.waz.de/staedte/velbert/wie-langenberger-schueler-ihre-flucht-erlebten-id230644916.html
Ausflug Ordensburg Vogelsang
Einen Ausflug in die Nordeifel unternahm die Oberstufe unserers Berufskollegs für Sozial- und Gesundheitswesen. Im Rahmen des Religions- und Politikunterrichtes fuhr das so genannte BK 2 mit den Lehrern Dr. Abraham Roelofsen und Daniel Bernards, natürlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zur Ordensburg Vogelsang. Das Gebäudekomplex in der Nähe der Stadt Kall diente in den 30er Jahren dem Nationalsozialismus als Schulungsort für zukünftige nationalsozialistische Führungskräfte. Heute ist der Ort unter anderem einer der politischen Bildung. So wurden unseren Schülern nicht nur die … Weiterlesen
Nicole & Martin – Zirkus
https://nicole-et-martin.ch/de/about/
Hase Hase – Klassenspiel der 10.Klasse
Familie Hase lebt einfach: Vater, Mutter, Bébert, der älteste und Hase, der jüngste Sohn, gemeinsam in einer Eineinhalbzimmerwohnung. Mama Hase kocht und kauft ein, Papa Hase wird bald in Rente gehen. Bébert studiert, Hase träumt. Das traute Leben ist nur scheinbar ruhig. Bald wird klar: da köchelt so Einiges unter der Oberfläche. Stück für Stück kommen die erwachsenen Kinder wieder zurück und schlüpfen unter im Hasenhaus. Es wird eng, es wird wild, es werden viele Schlafplätze benötigt. Und es wird … Weiterlesen
Werkstätten zum Advent 30. Nov. 2019
Am 30. November finden in diesem Jahr die Werkstätten zum Advent statt, von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Fridays for Future: Verfassungsschranken für Sanktionen bei schulischer Abwesenheit
Mit Erlass vom 13.02.2019 an alle Schulleiterinnen und Schulleiter hat das Schulministerium NRW – vergleichbar wie in anderen Bundesländern – angesichts der weitgehend von Schülerinnen und Schülern während der Unterrichtszeit veranstalteten Freitags-Demonstrationen unter Hinweis auf „mögliche Folgen von Schulpflichtverletzungen“ dazu aufgefordert, „für die Einhaltung der Schulpflicht Sorge zu tragen“, die Proteste seien „grundsätzlich unzulässig“. Im Auftrag des Solarenergie-Fördervereins Deutschland e.V. hat Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt, Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik, Leipzig/Berlin, unter dem Titel „Fridays for Future: Verfassungs-schranken für Sanktionen … Weiterlesen
Sparda Spendenwahl – wir haben 2.000 Euro geschafft
Der letzte Abstimmungstag bei der Sparda-Spendenwahl war ein völlig spannender Tag für mich, immer wieder habe ich mich fasziniert auf die Sparda-Spendenwahl-Seite begeben und beobachtet, wie von Mal zu Mal unser Platz kletterte und kletterte! 1942 Stimmen – Platz 17, am Ende waren es rund 650 Menschen oder mehr, die für uns gestimmt haben. Wo kommen die alle her….? Wer hat alles für uns Werbung gemacht und die vielen, vielen Menschen angesprochen? Auf jeden Fall war es ein grandioser … Weiterlesen